Totenbanner

Totenbanner
Totenbanner,
 
Totenfahne, chinesisch Fei-yi, Fei-i, mehrfarbiges, hochformatiges Seidentuch, archäologisch erstmals 1972 durch Grabfund in Mawangdui bei Changsha für das 2. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen. Die mythologischen Szenen auf dem Totenbanner geben in dreiteiliger Komposition eine Vorstellung vom Weiterleben nach dem Tod.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • chinesische Kunst —   [ç ]. Die frühesten Zeugnisse der chinesischen Kunst sind die in Gräbern und Siedlungen des Spätneolithikums (um 5000 2000 v. Chr.) gefundenen Keramiken der nach den ersten Fundorten Yangshao (Henan) und Longshan (Shandong) benannten Kulturen.… …   Universal-Lexikon

  • Chinesische Kunst — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Pagode des Fogong Tempe …   Deutsch Wikipedia

  • Fei-i —   [chinesisch], chinesische Kultur: Totenbanner …   Universal-Lexikon

  • Hängerolle — Hängerolle,   Bildträger in vertikaler Rollenform, wichtigste Bildform in der chinesischen, koreanischen und japanischen Kunst. Die Hängerolle geht auf eine Art des Kultbildes in Form eines mit Malereien versehenen vertikalen Stoffbanners zurück …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”